Hrsg. von Marlene Kirsten / Eva Stubenrauch

Zeitliteratur und Gegenwartsgeschichte

Dialog zweier Disziplinen

Gegenwartsliteraturwissenschaft und Zeitgeschichtsforschung beziehen sich in ähnlicher und zugleich unterscheidbarer Weise auf die ›Gegenwart‹. Die Bezüge basieren auf epistemologischen, methodologischen und begrifflichen Prämissen, die in ihrer historischen Vielfalt meist nicht reflektiert werden und in der Regel nicht Gegenstand der Forschung sind. Hier setzt der Band an und erörtert mit Vertreter*innen der beiden Disziplinen Parallelen, Analogien und Differenzen der wissenschaftlichen Analyse zeitgenössischer Phänomene. Dabei stehe vier Aspekte im Zentrum: Historische und gegenwärtige Semantik der Begriffe ›Gegenwartsliteratur‹ und ›Zeitgeschichte‹; wissenschaftsgeschichtliche Konsolidierung von Gegenwartsliteraturwissenschaft und Zeitgeschichtsforschung; Methodische Prämissen und Umgang mit dem eigenen Forschungsmaterial; Deutungshoheit (in) der Gegenwart.

  • ISBN: 978-3-98859-808-8
  • Gegenwart | Literatur, Band 8
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • Am 23.12.2024 erschienen
  • Deutsch
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Datenschutzhinweise
Verstanden