Die Entstehung lyrischer Texte lässt sich von unterschiedlichen Standpunkten aus reflektieren. Monika Rinck, Dinçer Güçyeter und Uljana Wolf haben dies anhand eigener Gedichte im Rahmen der Dortmunder Lyrikgespräche 2022 in Vorträgen, Lesungen und Diskussionen erprobt. Die daraus hervorgegangenen Essays geben Auskunft über die Genese und Struktur ihrer Texte und bilden exemplarische Reflexionen und Positionen zeitgenössischer Lyrik. Dabei stehen vor allem die Entwicklung des Gedichts und seiner Verfahrensweisen, die Verarbeitung gedanklicher Impulse, die Anordnung des sprachlichen und gedanklichen Materials bis hin zur ästhetischen Formgebung im Fokus. Den drei Poetikvorträgen und jeweils einer Auswahl von Gedichten der DichterInnen folgen in diesem Band kurze literaturwissenschaftliche Essays, die einzelne Aspekte der Poetikvorträge und Gedichte beleuchten.