über ihren wissenschaftlichen Bereich hinaus zu urteilen, das heißt Geistiges auf physiologische Gegebenheiten zu reduzieren. Diese Versuche, die die Naturwissenschaften auch heute unternehmen – aktuelles Beispiel: die Neurowissenschaften –, gehen mit einem Verlust unseres Wertebewusstseins einher. Die Hirnforschung beansprucht, eine Veränderung des Menschenbilds herbeizuführen und philosophische Erklärungsmodelle aufzulösen. Die Besonderheit liegt in der breiten Akzeptanz naturwissenschaftlicher Konzeptionen einer materiellen Basis geistiger Phänomene.